Ayurveda im Herbst
28.09.2024

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer und kälter werden beginnt die Vata-Zeit. Der Herbst ist der Übergang von warmen zu kühlen Temperaturen. Auch bekommen wir jetzt weniger Licht und der Körper wappnet sich für die dunklen Wintertage.
Die Vata-Konstitution wird von dem Element Luft beherrscht, also leicht, trocken und kühl. Unser Körper kann dadurch viel Feuchtigkeit verlieren und unsere Verdauung etwas unregelmäßiger werden. Das windige Herbstwetter lässt uns nervöser, gereizter und angespannter fühlen. Daher eignet sich diese Zeit besonders gut, um verschiedene Erdungstechniken zu praktizieren und sich mehr Zeit für sich und seine Routinen zu nehmen. Warme Ölmassagen (z. B. mit Sesamöl) können Hauttrockenheit entgegenwirken. Warme Kräutertees schenken uns Wärme und Ausgeglichenheit.
Um die Feuchtigkeit auszugleichen, sollte unsere Ernährung jetzt aus süßen, leicht scharfen, salzigen und sauren Nahrungsmitteln und Gewürzen bestehen. Diese nähren und erden uns. Kalte Speisen wie Salate und Rohkost sollten jetzt reduziert werden.
Um das über den Sommer angesammelte Ama aus unserem Körper auszuleiten, ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt für eine Detox-Kur.