Ayurveda im Frühling
01.04.2025

Der Frühling ist ein Neubeginn, denn auch astrologisch gesehen, startet das neue Jahr am 20. oder 21. März mit der Tag-und-Nacht-Gleiche. So wie die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, kommen auch wir langsam wieder aus unserem Rückzug hervor. Deswegen wird diese Zeit auch in vielen traditionellen Lehren als energetischer Wendepunkt gesehen, der sich hervorragend für verschiedene Reinigungen und Neuanfänge eignet. Das Kapha-Dosha, welches sich über die kalten Wintermonate angesammelt hat und zu Trägheit, Frühjahrsmüdigkeit, Schleimansammlungen und Verdauungsschwäche führen kann, möchte nun wieder in Balance gebracht werden.
Am besten gelingt dies mit leichten, warmen und entgiftenden Nahrungsmitteln. Tee und Gewürze wie Ingwer, Zimt, Kardamom und schwarzer Pfeffer unterstützen die Verdauung und wirken entschleimend. Gut für den Kreislauf sind alle dynamischen Bewegungen wie Laufen, Yoga oder Tanzen. Um die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben, ist es von Vorteil sich eine Tagesroutine anzueignen, welche zum Beispiel ein frühes Aufstehen und kleine Rituale beinhaltet.